Entdecken Sie die Serie

DUFTSPHÄREN

Rosen haben mich gelehrt, wieder wirklich zu riechen. Seitdem weiß ich: Wenn der Duft fehlt, fehlt dem Leben Würze – und dem Moment der Zauber.

DUFTSPHÄREN
Abstrakte Naturkunst – die du fast riechen kannst

Blütenbilder – Wenn Kunst zum Duft wird

In dieser Serie wird das Unsichtbare spürbar: Duft, Erinnerung, Sinnlichkeit.
Nach dem Verlust meines Geruchssinns begann eine bewusste Reise zurück – mit geschlossenen Augen, offenen Sinnen und der Rose als Lehrmeisterin.

Sechs großformatige Werke auf Aluminium (50 × 150 cm) zeigen Blüten und Gräser in intensiven Ausschnitten.
Sie erinnern daran, wie tief ein einziger Duft unser Herz berühren kann.

Kunst für Menschen, die mit mehr als nur den Augen sehen.

4 Arbeiten aus der Serie "Duftsphären" - GRÜN, GELB, LILA, ROT

DUFTSPHÄREN ist für Menschen gemalt, die …

… Tiefes lieben, nicht die Oberfläche.
… spüren, dass Ruhe kein Stillstand ist, sondern eine Kraftquelle. 
… sich selbst immer wieder neu begegnen möchten – jenseits von Rollen, Ansprüchen und Lärm.
… Schönheit als inneren Kompass empfinden und Kunst nicht als Dekoration, sondern als Resonanzraum erleben.
… die Verbindung zur Natur suchen – nicht nur als Ort, sondern als Haltung zum Leben.

Diese Werke laden dich ein, durchzuatmen.
Zu verweilen.
Und etwas zu sehen, das vielleicht schon lange in dir ruht.

Zwei hochformatige Kunstwerke auf Aluminium – Blau (Hibiskus) und Hellgrün (Gräser) – setzen zwischen Badewanne und tropischer Palme stilvolle Akzente in einem luxuriösen Badezimmer.

GELB - ERINNERUNG der ROSE

Wenn Licht zu duften beginnt

Zarte Gelbtöne wie fließendes Licht formen die abstrahierte Gestalt einer Rosenblüte. Dieses Werk erzählt von Erinnerung, Wiedererwachen und dem Wunder, Geruch wieder wahrzunehmen. Die Oberfläche wirkt wie eine Wandmalerei der Seele – zerbrechlich und gleichzeitig leuchtend. Es ist ein stilles Denkmal für die heilende Kraft des Rosendufts.

Diese Rose erzählt von Heilung und Vertrauen – gelb, warm und lichtgetragen. Ein Kunstwerk das für Optimismus und Lebensfreude steht. Hol dir das Unikat – bevor es jemand anderes tut.

50cm x 150cm – Pigmente auf ALUboard – schwebende Hängung:
Preis auf Anfrage

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik einer gelben Rosenblüte als Symbol für Geruchserinnerung und Heilung – Serie Duftsphären.
Für eine größere Ansicht Bilder anklicken
-.-

LILA - IRISFLÜSTERN

Wie ein Gedanke, der duftet – kaum da, schon verschwunden

In schimmerndem Violett entfaltet sich die abstrahierte Irisblüte – geheimnisvoll, fast entrückt. Die Oberfläche wirkt wie vom Wind gestreichelt. Die Iris ist Symbol für Intuition und Tiefe – in diesem Werk erscheint sie wie eine Erinnerung an etwas sehr Persönliches, das gerade erst erblüht.

Was flüstert sie wohl dir zu?

50cm x 150cm – Pigmente auf ALUboard – schwebende Hängung:
Preis auf Anfrage

 
Lila abstrahierte Irisblüte, zart und aufgelöst, mit weicher freskoartiger Struktur – Naturbild aus der Serie Duftsphären.
Für eine größere Ansicht Bilder anklicken
-.-

ROT - FEUER der TULPE

Ein stilles Glühen, das nicht qualmt, sondern duftet

FEUER der TULPE zeigt die leuchtende Kraft einer Blüte, die nicht durch Duft, sondern durch pure Farbintensität verführt. Tiefrote Pigmente, dunkle Linien und ein Hauch von Licht in Gelb bis Orange lassen die Blume glühen – kraftvoll, reduziert, sinnlich.

Holen Sie sich mit WINDSIGNATUR ein ganz besonderes Wetterphänomen an Ihre Wand – ein Kunstwerk, das bewegt.

50cm x 150cm – Pigmente auf ALUboard – schwebende Hängung:
Preis auf Anfrage

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik einer roten Tulpenblüte aus der Serie Duftsphären.
Für eine größere Ansicht Bilder anklicken
-.-

BLAU - HIBISKUS im HAAR

Wie eine Blüte im Haar – leise, salzig, schön.

Leuchtendes Blau, fast tropisch, durchzieht diese abstrahierte Hibiskusblüte. Die Exotik der Blüte – oft im Haar getragen – wird in diesem Werk zurückhaltend und poetisch dargestellt. Der Duft ist ein Fernweh, das wie eine Erinnerung durch die Luft streicht.

Dieses Blau ruft das Meer, ferne Inseln und den stillen Duft der Erinnerung herbei.

50cm x 150cm – Pigmente auf ALUboard – schwebende Hängung:
Preis auf Anfrage

 

Blau abstrahierte Hibiskusblüte mit exotischem Flair auf strukturierter Oberfläche – Naturbild aus der Serie Duftsphären. Hochformat 50x150cm
Für eine größere Ansicht Bilder anklicken
-.-

HELLGRÜN - Zwischen den Halmen

Wie Tau auf jungem Gras – frisch und erinnernd.

Flirrendes Hellgrün und leichte Texturen formen eine Landschaft, die an junges Gras im Frühling erinnert. Diese Arbeit erzählt vom ersten Atemzug draußen nach dem Winter, vom Duft eines Morgens, in dem die Welt frisch und leicht ist.

Ein leiser Sommerhauch, der sich in der Nase festsetzt wie Kindheitserinnerung. Lebendig, beweglich, unaufdringlich und doch tief.

50cm x 150cm – Pigmente auf ALUboard – schwebende Hängung:
Preis auf Anfrage

 

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik. Hellgrüne Flächen von zartem Gras, lichtdurchflutet und weich – Serie Duftsphären.
Für eine größere Ansicht Bilder anklicken
-.-
Porträt von Sabine Huber, Künstlerin für abstrakte Kunst mit Pigmenten und intuitivem Prozessmalen – Künstlerin im Schnee

Sie interessieren sich für ein
abstraktes Naturbild?

Melden Sie sich gerne unverbindlich bei mir!
Sabine Huber

Alle Werke der Serie im Überblick

Alle Werke
der Serie im Überblick

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik einer gelben Rosenblüte als Symbol für Geruchserinnerung und Heilung – Serie Duftsphären.


GELB - ERINNERUNG der ROSE


Ein Bild, das den Duft einer Sommerrose bewahrt – für alle, die sich Schönheit und Dankbarkeit täglich ins Haus holen möchten.
verfügbar

Blau abstrahierte Hibiskusblüte mit exotischem Flair auf strukturierter Oberfläche – Naturbild aus der Serie Duftsphären. Hochformat 50x150cm


BLAU - HIBISKUS im HAAR


Ein stiller Gruß aus der Ferne – für Menschen, die Ruhe, Leichtigkeit und ein wenig Inselgefühl suchen.
verfügbar

Lila abstrahierte Irisblüte, zart und aufgelöst, mit weicher freskoartiger Struktur – Naturbild aus der Serie Duftsphären.


LILA - IRISFLÜSTERN


Ein Hauch von Geheimnis und Verwandlung – ideal für jene, die sich vom Unausgesprochenen berühren lassen.
verfügbar

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik. Hellgrüne Flächen von zartem Gras, lichtdurchflutet und weich – Serie Duftsphären.


HELLGRÜN - Zwischen den Halmen


Wie das erste Grün nach dem Winter – dieses Bild lädt zum Aufatmen ein und bringt Frische in jeden Raum.
verfügbar

Abstraktes Naturbild in Freskotechnik einer roten Tulpenblüte aus der Serie Duftsphären.


ROT - FEUER der TULPE


Diese kraftvolle Blüte schenkt Präsenz und Tiefe – ein stilles Statement für Menschen mit innerem Feuer.
verfügbar

Sattgrüne Abstraktion einer duftenden Wiese mit freskoartiger Struktur – Serie Duftsphären.


SATTGRÜN - Wie die Wiese


nicht verfügbar

Abstrakte NATURBILDER mit Alpenblick

Mein Blick auf die Alpenkette  – ein vertrauter Anblick aus dem Süden Münchens und doch jedes Mal aufs Neue ein kleines Wunder. Die markante Silhouette ist tief im Herzen vieler Münchner verankert – sie weckt Sehnsucht, Stolz und eine stille Liebe zur Natur.

Die Serie  PANORAMALINES ist eine Hommage an die bayrischen Alpen, die mich seit meiner Kindheit prägen. Bereits als Kind hatte ich das Glück, bei klarem Föhnwetter die Alpen zu sehen. Besonders die markante Silhouette des Wendelsteins hat sich mir tief eingeprägt – stolz kannte ich seinen Namen schon damals. Dieses frühe Erleben der Berge, ihre Form und Präsenz, faszinierten mich und inspirierten meine künstlerische Auseinandersetzung.

2020 habe ich das Thema erstmals künstlerisch umgesetzt und mehrere Schablonen der Bergsilhouette geschaffen. Diese ersten Arbeiten waren ein Spiel, die kraftvolle Präsenz der Berge in Farben und Linien zu übersetzen – eine Art, ihre majestätische Erscheinung festzuhalten und gleichzeitig einen neuen Blick auf das vertraute Bild zu gewinnen. Es entstand die Serie WOLKEN-WÄNDE-WENDELSTEIN.

Die Serie  PANORAMALINES ist eine Weiterentwicklung. Hier kommt zusätzlich Wachs zum Einsatz, um der Scenerie mehr Räumlichkeit und Atmosphäre zu verleihen. Es entstanden ganz neue Perspektiven, die mich immer wieder in Erstaunen versetzen.

Porträt von Sabine Huber, Künstlerin für abstrakte Kunst mit Pigmenten und intuitivem Prozessmalen – Künstlerin im Schnee

Sie interessieren sich für ein
abstraktes Naturbild?

Melden Sie sich gerne unverbindlich bei mir!
Sabine Huber

Farbpigmente


Diese Kunstwerke entfalten ihre einzigartigen Ausdruck durch die Verwendung reiner Farbpigmente, die ich mit großer Sorgfalt auswähle. Die Farben werden von Hand angerührt und in traditioneller Arbeitsweise mit Kasein, Eitempera oder Öl gebunden - je nach Anforderung im Prozess. Hauchdünne, zarte Farbschüttungen überlagern sich in überlappenden Schichten und erzeugen so ein faszinierendes Farbspiel. Oft bestehen meine Werke aus 20 oder mehr Farblagen, die den Bildern ihren besonderen Reiz und Ausdruckskraft verleihen. Ein abschließender Farbschutz bewahrt diese Farbintensität und sorgt dafür, dass das Kunstwerk seine Strahlkraft dauerhaft behält.

Rahmung


Alle Werke dieser Serie sind auf feinen, langlebigen Aluminiumboards (50cm×50cm) gefertigt. Durch die exklusive, rückseitige Hängekonstruktion scheint das Kunstwerk beinahe vor der Wand zu schweben. Es bildet sich ein feiner Schattenrahmen, der das Werk subtil einfasst und seine Leichtigkeit und Brillanz besonders zur Geltung bringt.

Struktur


Die Oberflächenstruktur der Werke ist von der antiken Freskenmalerei inspiriert. Ein Putz-Untergrund, bestehend aus italienischem Marmormehl und Sumpfkalk, wird aufgetragen und malerisch strukturiert. Dieser reinweiße Putz lässt sich gestalten und bildet die Grundlage für erste, sanfte Farbgebungen im noch feuchten Zustand. Schon bei der Anlage der Struktur fließt das Bildkonzept ein: Welche Aussage soll das Werk haben? Wo sollen weiche Übergänge entstehen, und an welchen Stellen sind kräftige Risse oder Schollen gewünscht? Jede Entscheidung beeinflusst die Textur und Ausdruckskraft des Kunstwerks.

Zertifikat


Zu jedem Kunstwerk erhalten Sie ein Echtheitszertifikat, das die Herkunft und Exklusivität Ihres Unikats bestätigt.

Ein besonderes Merkmal der Arbeiten auf ALUboard ist die Signatur auf der Rückseite des Metallboards, die als Prägung eingearbeitet ist und so die Einzigartigkeit Ihres Kunstwerks unterstreicht.

Wissenswertes rund um den Kauf

Herzlichen Glückwunsch! Teilen Sie mir Ihre Entscheidung gleich per E-Mail mit, und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.

Wir klären Ihre Fragen und besprechen alle Details.

Sie können ein Kunstwerk auf verschiedenen Wegen erwerben:

  • Besuchen Sie mich auf einer Messe oder Ausstellung, um die Werke persönlich zu erleben.
  • Kommen Sie in mein Atelier (Termin vereinbaren). In entspannter Atmosphäre können Sie Ihr Lieblingsstück auswählen und nach Erwerb gleich mitnehmen.
  • Alternativ können Sie auch bequem online kaufen – einfach eine E-Mail an mich senden. Den Bildtitel nennen und unverbindlich anfragen.

Ganz gleich, welchen Weg Sie wählen, ich stehe Ihnen gerne beratend zur Seite.

Ja, die angegebenen Preise sind Endpreise. Wenn Sie jedoch bereits ein Kunstwerk von mir besitzen, erhalten Sie den Status eines Sammlers. Das bedeutet, Sie dürfen neue Arbeiten als Erste sehen und erhalten einen Sammlerbonus von 10% auf zukünftige Käufe.

Grundsätzlich kann eine Hängung auf Probe vereinbart werden.

Wenn Sie das Kunstwerk auf einer Messe oder direkt in meinem Atelier abholen, entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Ich verpacke Ihr Kunstwerk so, dass es sicher transportiert werden kann.

Falls Sie eine Lieferung bevorzugen, werden die Transportkosten individuell nach Ihren Wünschen berechnet.

Im Umkreis von 50 Kilometern rund um mein Atelier kann ich Ihnen das Kunstwerk nach Absprache persönlich und kostenlos liefern.

Zur sicheren Aufhängung des Kunstwerks benötigen Sie lediglich zwei Schrauben mit passenden Dübeln, die in der Wand befestigt werden. An diesen können Sie dann die integrierte Hängevorrichtung des Bildes leicht und stabil einhaken.

Nein, eine spezielle Pflege des Kunstwerks ist nicht erforderlich. Dank des aufgetragenen Firnis ist das Bild gut geschützt. Es wird jedoch empfohlen, das Kunstwerk vor direkter Sonneneinstrahlung zu bewahren, um die Farben langfristig zu erhalten.

Porträt von Sabine Huber, Künstlerin für abstrakte Kunst mit Pigmenten und intuitivem Prozessmalen – Künstlerin im Schnee

Sie interessieren sich für ein
abstraktes Naturbild?

Melden Sie sich gerne unverbindlich bei mir!
Sabine Huber