RELATIVES RAUSCHEN . absolute kunst
Meine Arbeit ist eine Erkundung des relativen Rauschens – jener Störung, die
jedes Signal begleitet und doch seine wahre Bedeutung verhüllt. Als
Ingenieur habe ich gelernt, Rauschen zu filtern. Als Künstler habe ich
gelernt, es aufzuspüren.
ARTFAIR INNSBRUCK 24. - 26. Oktober 2025
In meiner Messekoje auf der ARTFAIR Innsbruck lade ich Sie ein, an Bord des Shuttles zu steigen – zu einer Reise durch Rauschen, Signal und Farbe:
Sie beginnt mit den sinnlichen Eindrücken der Duftsphären, führt über die vitalen Signale der Lebenszeichen und kulminiert in der abstrakten Ordnung der Quadratur der Sonne. Jede Serie beleuchtet die Beziehung zwischen „Rauschen“ und „Signal“ aus einer neuen Perspektive.
Diese Reise erzählt vom Verlust eines Sinnes, von der Hinwendung nach innen und schließlich von der kosmischen Verbundenheit allen Seins. Sie zeigt, dass wahre Klarheit nicht in der reinen Frequenz liegt, sondern in der Akzeptanz des Unvollkommenen – dort, wo Störung und Schönheit untrennbar ineinandergreifen.
Duftsphären
(Serie – Freskentechnik auf Aluminium, je 50 × 150 cm)
In der Serie „Duftsphären“ verschmelzen Wahrnehmung und Erinnerung zu einem sinnlichen Dialog.
Ausgangspunkt ist der Moment, in dem der Duft einer Blüte die Sinne weckt – flüchtig, aber tief im Gedächtnis verankert.
Die großformatigen Arbeiten zeigen keine exakten Abbilder, sondern Erinnerungen an Duft, an Atmosphäre, an Empfindung.
Jede Fläche atmet – Schicht für Schicht aus Pigmenten, Kalk und Marmormehl.
Das Licht verändert die Strukturen, lässt Neues erscheinen und Vergangenes verblassen – wie die Erinnerung selbst.
So entstehen Duftlandschaften für das Auge, die den Betrachter einladen, mit allen Sinnen zu sehen, zu spüren und zu erinnern.
„Duftsphären“ ist eine Hommage an die feinen Verbindungen zwischen Mensch und Natur, an das Unsichtbare, das dennoch tief berührt.
GELB – Erinnerung der Rose
Ein zarter Hauch von Gelb erinnert an den Augenblick, in dem eine Rose ihren Duft entfaltet.
„Erinnerung der Rose“ ist eine Ode an Sinnlichkeit und Vergänglichkeit – an jene feinen Spuren, die ein Moment in uns hinterlässt.
Ein Werk über Wahrnehmung, Erinnerung und die stille Schönheit des Alltäglichen.
ROT – Feuer der Tulpe
Leuchtend Rot, pulsierend und lebendig – „Feuer der Tulpe“ verkörpert Leidenschaft und Lebensenergie.
Wie eine Flamme, die tanzt, berührt sie die Sinne und ruft die Erinnerung an warme, sonnendurchflutete Tage hervor.
Ein Sinnbild für Mut, Lebenskraft und das innere Aufblühen.
LILA – Irisflüstern
Zwischen Violett und Licht entfaltet sich „Irisflüstern“ – ein Werk voller Geheimnisse und feiner Zwischentöne.
Es erzählt vom Moment zwischen Wahrnehmung und Erinnerung, vom stillen Gespräch zwischen Natur und Seele.
Ein leises Symbol für Intuition, Tiefe und die Kraft des Nicht-Gesagten.
HELLGRÜN – Zwischen Halmen
Hellgrüne Strukturen, leicht wie Wind in den Gräsern.
„Zwischen Halmen“ fängt das Flirren des Lebens ein – dieses stille Pulsieren, das wir nur spüren, wenn wir wirklich still werden.
Ein Werk über Präsenz, Natürlichkeit und das Gleichgewicht der Sinne.
BLAU – Hibiskus im Haar
Ein Hauch von Blau, salzige Luft, ferne Erinnerungen – „Blüte im Haar“ trägt das Gefühl tropischer Leichtigkeit.
Wie ein Duft, der bleibt, obwohl der Wind längst weitergezogen ist.
Ein poetisches Bild über Sehnsucht, Freiheit und die zarte Verbindung zwischen Körper und Natur.
Die Serie entstand aus dem Wunsch, das leise, Ursprüngliche im Lärm des Alltags wiederzufinden. In einer Zeit, die von ständigem Rauschen erfüllt ist, werden die Werke zu Ankern – zu Momenten des Innehaltens und der Rückkehr zu sich selbst.
Jedes Bild trägt Spuren des Lebens – eingegraben, verwischt, verwandelt. Sie erzählen von Wandel und Wurzeln, von Stärke und Sanftheit.
Tanz des Lebens
(Triptychon, Freskentechnik auf Aluboard)
Inspiriert von der Höhlenmalerei der Aborigines abstrahiert „Tanz des Lebens“ eine heilige Geburtsszene – Sinnbild für Neubeginn und Verbundenheit mit der Natur.
Die von der Zeit gezeichnete Oberfläche aus Marmormehl, Sumpfkalk und Pigmenten verändert sich im Licht und entfaltet eine lebendige Tiefe.
Ein Werk über Rhythmus, Erdung und die stille Kraft des Lebens.
Hauch der Symbole
(50 × 50 cm, Freskentechnik auf Aluboard)
Unter der feinen Schicht des Intonako ruhen uralte Zeichen – verborgen, kaum sichtbar und doch spürbar.
„Hauch der Symbole“ spricht die Intuition an, nicht den Verstand.
Erdige Töne, moosgrüne Flächen und tiefe Risse verleihen dem Werk eine archaische Präsenz – ein leises Echo innerer Stärke und Verbundenheit.
Leises Erwachen
(50 × 50 cm, Freskentechnik auf Aluboard)
Eine helle, beinahe wolkige Struktur lässt unter der Oberfläche Spuren vergangener Rituale erahnen.
„Leises Erwachen“ erzählt vom Wandel – vom Bewusstsein, das entsteht, wenn Altes sich löst und Neues Wurzeln schlägt.
Ein stilles Sinnbild für Erneuerung, Hoffnung und die leise Bewegung des Lebens.
So wird „Lebenszeichen“ zu einer leisen Gegenbewegung zum Rauschen der Welt – eine Einladung, Tiefe, Ruhe und Sinn wieder zu spüren.
In dieser Serie begegnet das Licht seiner eigenen Vieldeutigkeit.
„Quadratur der Sonne“ erforscht die Energie, die alles Leben durchdringt – mal glühend und kraftvoll, mal still und vergeistigt. Goldene Reflexe, metallische Tiefen und changierende Flächen spiegeln den Rhythmus von Aufbruch und Rückkehr, Strahlung und Stille.
Jedes Werk ist ein Fragment des Lichts – eingefangen, ohne gebändigt zu sein.
Kosmische Glut
(50 × 50 cm, Mischtechnik auf Aluboard)
Ein vibrierendes Spiel aus Gold, Kupfer und Rot entfacht in „Kosmische Glut“ den Moment zwischen Schöpfung und Vergehen. Wie ein Puls des Universums lodert die Energie an der Oberfläche, taucht auf, versinkt, entsteht neu – Sinnbild für die schöpferische Kraft des Wandels.
Solaris
(50 × 50 cm, Mischtechnik auf Aluboard)
„Solaris“ fängt den leuchtenden Atem der Sonne ein – goldgelb, warm, durchdrungen von vibrierender Klarheit. Zwischen Strahlkraft und Ruhe entfaltet sich ein Gefühl von Leichtigkeit, als würde das Licht selbst den Raum berühren.
Gefrorenes Licht
(50 × 50 cm, Mischtechnik auf Aluboard)
In „Gefrorenes Licht“ scheint die Sonne stillzustehen. Kühle Blautöne und silbrige Reflexe fangen den Moment des Innehaltens ein – dort, wo Energie erstarrt, um sich neu zu sammeln. Ein Werk über Klarheit, Distanz und das stille Leuchten der Ruhe.
Wächter des Lichts
(50 × 50 cm, Mischtechnik auf Aluboard)
Zwischen Gold, Lila und zartem Gelb erhebt sich in „Wächter des Lichts“ eine ruhige Kraft. Das Werk erinnert an jene stillen Hüter, die Licht bewahren, wenn Dunkelheit naht – Sinnbild für Beständigkeit, Vertrauen und innere Stärke.
Wiederkehr des Lichts
(80 × 120 cm, Mischtechnik auf Leinwand)
„Wiederkehr des Lichts“ feiert den ewigen Kreislauf von Tag und Nacht. In erdigen Tönen, gebrochenem Weiß und feinen Schatten entfaltet sich eine meditative Tiefe – das Wissen, dass jedes Dunkel vergeht und das Licht stets zurückkehrt.
Exklusive Einblicke in meine künstlerische Welt – Abonnieren Sie meinen Newsletter!
Exklusive Einblicke in meine künstlerische Welt – Abonnieren Sie meinen Newsletter!
Haben Sie Interesse daran, mehr über die Entstehung meiner Kunstwerke zu erfahren? Dann lade ich Sie herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren. In regelmäßigen Abständen – manchmal wöchentlich – erhalten Sie fundierte Einblicke in meinen kreativen Prozess, erfahren mehr über die Techniken und Gedanken hinter meinen Werken und werden über neue Serien, besondere Ausstellungen sowie exklusive Events informiert.
Hier erhalten Sie direkt die aktuelle Preisliste!
Mit meinem Newsletter biete ich Ihnen nicht nur spannende Neuigkeiten, sondern auch einen persönlichen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erleben meine künstlerische Entwicklung hautnah mit. Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und werden Sie Teil einer exklusiven Gemeinschaft, die den kreativen Dialog schätzt. Ich freue mich darauf, Sie regelmäßig mit inspirierenden Impulsen und farbenfrohen Neuigkeiten zu begeistern!
Einfach E-Mail-Adresse angeben und dabei sein!
Mehr über abstrakten Naturbilder entdecken – bleiben Sie inspiriert
Diese Seite zeigt nur eine Auswahl meiner abstrakten Naturbilder. Für tiefere Einblicke in meine Kunst und exklusive Informationen zu neuen Projekten lade ich Sie herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren.
Zusätzlich finden Sie auf meinen Social-Media-Kanälen noch viele weitere Impressionen meiner Arbeit. Folgen Sie mir auf Instagram und Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!